Monika Cuzma Cépeda begeistert sich schon seit ihrer Kindheit für fremde Länder und Kulturen. Sie hat jahrelang in verschiedenen europäischen und südamerikanischen Ländern gelebt, studiert und gearbeitet. In ihrem Erlebnis Sprachzentrum in Rodgau lebt sie seit mehr als 10 Jahren ihre Berufung, Fremdsprachen an Privat - und Geschäftskunden weiterzugeben. Die innovative CUBA Methode ist im Jahr 2016 aus der Verknüpfung von professionellen Sprach-Lern-Methoden mit ihren jahrelangen Unterrichtserfahrungen entstanden. Sie bildet die Basis für das Cuba Lingua Sprachtraining, mit dem sich Monika Cuzma auf die Bedürfnisse im Bereich Business und Coaching fokussiert. Als Expertin für Fremdsprachendidaktik, Sprachlernberaterin und zertifizierter Business Coach ist sie spezialisiert darin, eine Fremdsprache mit Spaß und auf leichte Art zu vermitteln. Sie hilft ihren Kunden dabei, sich mit der Fremdsprache zu identifizieren und sie so zu ihrer Sprache zu machen.
Catharina Christe, Marketing Director Dior Parfums, kam direkt nach dem Studium zu Henkel und hat es innerhalb des Konzerns von Assistant Brand Manager bis zum Marketing Director International gebracht. Statt sich auf ihren Erfolgen auszuruhen hat sie 2016 ihre Komfortzone verlassen und wechselte zum französischen Unternehmen LVMH, das Luxus-Marken wie Dior, Fendi, Moet & Chandon oder Bulgari unter seinem Dach führt. Als Marketing Director Deutschland zeichnet sie für Christian Dior Parfums verantwortlich. Ihre Insights über Karriere in internationalen Konzernen teilt sie mit den Teilnehmerinnen des Fachkongresses für Businessfrauen.
Die gebürtige Kölnerin Vera Deckers wächst in der Nähe von Bonn auf, spielt fleißig Schultheater und entdeckt ihr komödiantisches Talent schon in der 7b bei der Aufführung eines Otto Waalkes Sketches. Nach dem Abitur studiert sie Psychologie und wird festes Ensemblemitglied der Theatergruppe „Unerhört“ in Bonn. Nach ihrem Abschluss zur Diplom-Psychologin 2001 schreibt sie ihre erste Stand-Up-Nummer und testet sie im Berliner „Scheinbar Variete“ - vor 12 Leuten. 2002 hat sie ihren ersten Auftritt im Quatsch Comedy Club du Thomas Herrmann findet sie so gut, dass sie seit dieser Zeit Stammkünstlerin in allen Theatern des Quatsch Comedy Clubs ist. Im Fernsehen ist sie in zahlreichen Formaten zu sehen, u.a. TV Total, Quatsch Comedy Club, Blond am Freitag, Straßenstars, Niels Ruf Latenight, Kookaburra Comedy Club, Nightwash, Funkhaus oder Ottis Schlachthof. Zuletzt hat sie für den SWR aufgezeichnet („Freunde in der Mäulesmühle“). 2008 beendet sie ihre Ausbildung zum Live Coach beim renommierten Verhaltenstherapeuten Dr. Ingo Bögner in Köln. Seit 2011 gibt sie im Rahmen der Buhr und Team Akademie Einzelcoachings für die Präsentation von Vorträgen. 2015 wird ihr in Bonn der Comedy Health Angel verliehen.
Robert Franken berät Unternehmen und Menschen zu Digital Transformation, Diversity und organisationalem Wandel. Der Experte für Digital Business und New Work war u.a. Geschäftsführer von urbia.de und Chefkoch.de. Robert Franken publiziert regelmäßig zu Themen wie Digital Leadership, Gender Empathy oder Arbeit 4.0. Er ist ein gefragter Keynote Speaker und Moderator. Sein Blog heißt „Digitale Tanzformation“, sein Twitter-Handle lautet „herrfranken“. Er ist Beirat von PANDA, der Competition für weibliche Führungskräfte, sowie beim Berliner Food-Startup Kitchen Stories. Zuletzt hat er die Plattform „Male Feminist Europe“ gegründet“.
Wie es zur Unternehmensgründung kam, was beim Gründen super lief, was nicht geklappt hat und was sie dabei alles gelernt hat, erzählt sie beim 5. Fachkongress für Businessfrauen in ihrem Vortrag „Endlich selbstständig!“.
Daniela Heggmaier Information säen, Erfolg ernten - das ist das Motto von Daniela Heggmaier. Als PR-Expertin steht sie hinter Führungskräften und selbstständigen Unternehmern und zeigt ihnen die Selbst-PR-Methoden, -Bühnen und -Inhalte, die sie für Aufbau und Pflege ihrer Personal Brands brauchen. Die Autorin und Bloggerin verfügt über 25 Jahre PR-Berufserfahrung in unterschiedlichen Branchen in den Bereichen Pressearbeit und Content-Marketing.
Friedrich Herrmann ist Bühnen-Autor und Veranstalter. Seit Ende 2014 ist er auf Bühnen im gesamten deutschsprachigen Raum zu sehen. Neben dutzenden Siegen bundesweit gewann er unter anderem die Thüringer Landesmeisterschaft im Poetry Slam 2015. Er veranstaltet selbst Poetry Slams und ist Mitglied der Lesebühnen “Sebastian ist krank” (Jena) und “Glanz&Gloria” (Halle).
Katharina Hofer-Schillen ist Inhaberin einer PR-Agentur, Business-Coach und Autorin des Erfolgsbuches “Die Mami Challenge”-Inspiration und Selbstcoaching für berufstätige Mütter und die, die es werden wollen. Als ehemalige Pressesprecherin bei der ProSiebenSat.1 Media AG in München kennt sie alle Mechanismen professioneller PR- und Kommunikationsarbeit. Schwerpunktthemen ihrer Agentur sind: klassische PR-Beratung, Vorträge und Seminare im Bereich Personality & Business.
Erna Hüls ist eine mitreißende Rednerin und eine erfahrene Lebens – und Karriereberaterin. Die Dipl. Sozialpädagogin und Autorin ist bundesweit als Speakerin tätig und hat Auftritte als Expertin für Lebensfragen im Fernsehen, u. a. im ZDF, im WDR und bei SAT 1. 2016 wurde sie ausgezeichnet mit insgesamt 3 Awards bei Rednerwettbewerben in Frankfurt und New York. Mit ihrer humorvollen und direkten Art bringt sie die Probleme und Lösungen des Alltags anhand lebhafter Beispiele auf den Punkt - lebensnah, überzeugend und echt. Viele Menschen sind von Ihrer motivierenden Art begeistert und haben durch ihre Vorträge und TV–Sendung „Ein Coach für alle Fälle“ praktische Lebenshilfe erfahren.
Jahrgang 1979, später Studium der Mathematik, Finance und Psychologie (Uni Zürich), Einstieg in den Finanzmarkt, Vermögensverwaltung mit einem Frauenanteil von 2% , Gründung der ersten Firma (Schweizer Vermögensverwalter) 2007, Umzug nach Köln Ende 2010, finanzielle Realität und finanzielle Unabhängigkeit von Frauen auch heute noch ein Hauptthema (mit einem unternehmerischen Ansatz).
Regina Mehler ist Unternehmerin und Gründerin der WOMEN SPEAKER FOUNDATION und des Start-ups 1ST ROW. Sie entwickelt Leadership Brands und persönliche Experten-Marken für Executives und Unternehmensleitung. Als Unternehmensberaterin sind ihre Themen Innovations- und Veränderungsmanagement mit Kernkompetenz im Marketing. Regina Mehler verfügt über das Know-how aus mehr als 20 Jahren Berufserfahrung, überwiegend in Führungsrollen der IT Branche: In Unternehmen wie Siebel, Software AG und Adobe war sie federführend für innovatives Marketing und Change Management verantwortlich. Sie sitzt im Aufsichtsrat eines IT-Unternehmens und ist im Beirat des europäischen Marketingnetzwerkes CMO Council. Regina Mehler ist „Member of Board“ im Deutschen Gründerverband und Fach-Referentin an der Universität St. Gallen. Ihr auch auf Englisch erschienenes Buch „Der Phoenix-Effekt“ hat das Thema Innovationsmanagement und Marketing durch Querdenken
Anke Meyer-Grashorn hat sich einen Namen gemacht als praxisorientierte Innovationsberaterin, Vortragsrednerin und Buchautorin. Sie lebt und arbeitet im schönen Allgäu und leitet dort eine eigene Tagungs- und Workshoplocation.
Ilka Piechowiak ist Keynote-Speaker, Führungskräfte-Trainerin und Coach. Sie ist Expertin für die Themen Führung, Selbstmanagement und persönlichen Erfolg. Die ehemalige Leistungssportlerin spielte sieben Jahre in der Handballnationalmannschaft und Bundesliga. Ihren beruflichen Karriereweg startete sie als Junior-Produktmanagerin und arbeitete unter anderem als Leiterin Internationales Key Account Management und Marketingleitung der Firma Miele Professional. Heute begeistert Ilka Piechowiak ihr Publikum durch ihre authentische, lebendige Art. Spannende Praxisbeispiele aus ihrer Zeit als Leistungssportlerin und Managerin geben viele Impulse für den eigenen Berufsalltag. Echt was für´s Leben.
Der Hörfunk ist Susanne Rohrers große Liebe. Nach acht wilden Jahren mit verschiedenen Sendern, ist sie seit 1994 fest mit dem Bayerischen Rundfunk verheiratet. Sie fühlt sich aber auch in Fernsehsendungen und auf Kabarettbühnen
(aktuelles Programm: "Wir müssen reden!") zu Hause.
Und als Event-Moderatorin ist Susanne eine echte Granate, die sich hochprofessionell in die Themen einarbeitet. Egal, ob es dabei um den Tag der Deutschen Einheit auf dem Münchener Odeonsplatz, eine Amnesty International Gala oder eine Wirtschaftskonferenz handelt.
Susanne moderiert den 5. Fachkongress für Businessfrauen und führt die Teilnehmerinnen durch's Programm.
Monika Scheddin ist Business-Coach der ersten Stunde, Networking-Expertin und gilt als begnadete Rednerin. Nie laut, kein Tschakka-Tschakka, keine Tricks. Dafür ansprechend, inspirierend, motivierend, praxisnah. Charismatisch mit herrlichen Beispielen aus unser aller Alltag. Sie schöpft aus dem Vollen. Denn die ehemalige Managerin weiß, wovon sie spricht: Beim japanischen Maschinenbauer Brother hat sie mit gerade mal 28 Jahren den Deutschland-Umsatz verdreifacht. Bei der amerikanischen IT-Company Microdynamics wurde Scheddin mit 31 Jahren General Manager, sanierte in nur drei Jahren die deutsche Niederlassung und machte sich anschließend selbständig als Coach.
Seit 1999 bietet sie eine Coachingausbildung an. Sie lehrt heute Networking an der Ludwig-Maximilians-Universität München und ihre Bücher „Erfolgsstrategie Networking“ und „Wecke die Diva in dir!“ sind Topseller. Monika Scheddin hat vor über 20 Jahren eine Business Akademie und einen Business Club (München – Frankfurt) gegründet und erfolgreich gemacht.
Sie steht für Tatkraft, Inspiration und Erfolg.
Monika Thoma ist Marketingstrategin, Internetexpertin und Autorin im Beck-Verlag. Sie unterstützt als Businessmentorin Unternehmerinnen über 40, die mehr verdienen oder weniger arbeiten wollen. Monika Thoma ist seit vielen Jahren Mitglied beim Woman's Businessclub. Sie engagiert sich als Gründungspräsidentin des Unternehmerinnen Forums, Mentorin im TWIN-Projekt des VdU und Mitglied der Vollversammlung der IHK München für die Belange selbstständiger Frauen. Mit der MANAGERIN gibt sie Deutschlands erste Magazin-App für Businessfrauen heraus und leitet die Leading Ladies Business Lounge auf Facebook.
Petra Waldminghaus ist seit 2001 Expertin in Sachen Image und Auftritt. Sie berät internationale Unternehmen ebenso wie Mittelständler und Freiberufler und verfügt über einen umfangreichen Erfahrungsschatz aus vielen Branchen. Als Geschäftsführerin ihres deutschlandweit präsenten Beraternetzwerkes „CorporateColor“ (www.corporatecolor.de) bildet sie aus und bringt das Thema Stil und Farbe durch Vorträge, Medienberichte und Seminare weiter voran. Aus ihrer Erfahrung als Dress-Code-Expertin kennt sie die Anforderungen an eine optische Performance und gestaltet neue Vorgaben und Trends mit. Seit Erscheinen ihres Brillenbuches „Lebensgefühl Brille“ ist Petra Waldminghaus auch in der Optikerszene als Expertin bekannt und gefragt.
Christiane Wolff hat Theater- Film- und Medienwissenschaften studiert und einen Medien MBA an der Steinbeis Hochschule in Berlin erfolgreich abgeschlossen. Sie arbeitet seit vielen Jahren in leitender Position in Agenturen als Pressesprecherin und ist seit 2012 bei der Serviceplan Gruppe, der größten inhabergeführten Agenturgruppe Europas mit über 3.400 Mitarbeitern. Seit Anfang 2016 ist sie Chief Corporate Communications Officer und verantwortet in ihrer Rolle die weltweite Kommunikation.
2000 hat Christiane ein Netzwerk für Frauen aus der Kommunikationsbranche gegründet, das Nettwerk, und bis heute sind mehr als 1.000 Expertinnen in München, Frankfurt und Berlin dabei. Darüber hinaus hat sie gemeinsam mit Regina Mehler die erste und einzige Rednerinnenagentur Deutschlands gegründet: die Women Speaker Foundation.
Sie moderiert Veranstaltungen beim Nettwerk, beim Marketing Club München, dem Fachkongress für Businessfrauen sowie interne Veranstaltungen wie den Roten Salon bei der Serviceplan Gruppe und hält Vorträge zu Themen wie CEO Positionierung, Eigen-PR und Netzwerken.